Verlegen eines Holzbodens

Verlegen eines Holzbodens

Wollen Sie einem Raum in Ihrem Zuhause Wärme zuführen, zum Beispiel Ihrem Wohnzimmer? Ein Holzboden ist dafür ideal. Ein Holzboden verleiht einem Raum Wärme und Charakter. Ganz gleich, ob Sie es mit einem ländlichen oder einem skandinavischen Interieur kombinieren. Ein Holzboden ist immer schön! Es gibt verschiedene Möglichkeiten, einen Holzboden zu verlegen, und es gibt eine Menge Dinge, die im Voraus zu berücksichtigen sind. Wir geben Ihnen einige Tipps!

Auf welches Holz setzen Sie?
Es gibt viele verschiedene Arten von Holzböden. Beginnen Sie also mit der Auswahl der Holzart, die Sie auf dem Boden verlegen möchten. Entscheiden Sie sich für Parkett oder einen Massivholzboden? Nicht nur die Farbe oder das Aussehen des Holzes ist wichtig, Sie sollten sich auch die Eigenschaften des Holzes ansehen. Zum Beispiel, wie intensiv werden Sie den Boden nutzen? Tipp: Bestellen Sie Ihren Holzboden rechtzeitig! Legen Sie vor dem Kauf des Holzes das Datum fest, an dem Sie den Boden verlegen (lassen) wollen. Es ist wichtig, dass sich die Dielen zuerst an das Raumklima gewöhnen. Sie können dies tun, indem Sie die Holzdielen 48 Stunden vor dem Verlegen des Fußbodens in den Raum legen. Während man sich an das Holz gewöhnt, kann es anfangen, ein wenig mehr zu arbeiten. Sie wollen doch nicht, dass der Boden erst nach dem Verlegen zu arbeiten beginnt!

Holzboden Holz

Verlegen eines Holzbodens
Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Holzboden zu verlegen. Schwimmend oder fixiert. Die Befestigung eines Holzbodens erfolgt durch Kleben oder Nageln. Das hat den Vorteil, dass der Boden nicht so stark belastet wird und man nicht so viel Platz an der Seite lassen muss. Ein schwimmender Fußboden liegt lose auf dem Unterboden. Dies hat den Vorteil, dass Sie bei einem Umzug den Boden mitnehmen können. Sie hat auch eine schalldämmende Wirkung. Der Nachteil eines schwimmenden Fußbodens ist, dass er beim Gehen knarrt und die Bodenbretter zu arbeiten beginnen.

Entscheiden Sie sich für einen schwimmenden Boden?
Wenn Sie sich dafür entscheiden, einen Unterboden unter Ihren Holzboden zu verlegen, ist es wichtig, dass der Unterboden trocken ist. Wenn ein neuer Betonboden gegossen wurde, sollten Sie die Trocknungszeit berücksichtigen! Es ist auch wichtig, dass der Boden flach und eben ist.

Verlegen Ihres eigenen Holzbodens
Haben Sie noch nie einen Holzboden verlegt? Es ist widerstandsfähiger als das Verlegen von Laminat. Das Laminat lässt sich leicht zusammenschnappen. Aber einen Holzboden zu verlegen, ist leicht selbst zu bewerkstelligen. Wenn Sie sich für einen Fischgrätenholzboden entscheiden, ist es etwas schwieriger als bei einem “normalen” Holzboden.

You May Also Like